Elastische Schwingungen — sind Schwingungen der Punkte elastischer Körper (s. Wellenbewegung und [9], S. 226, [13], S. 685, [14], S. 682, [17], S. 131), wie sie z.B. bei Störung des Gleichgewichts der auf letztere wirkenden Kräfte nach plötzlichem Wegfall der Hörenden… … Lexikon der gesamten Technik
elastische Schwingungen — elạstische Schwingungen, in festen Körpern durch äußere Krafteinwirkung auftretende Schwingungen der atomaren Bausteine um ihre Ruhelage, die auf dem Zusammenwirken der an ihnen wirksam gewordenen Trägheitskräfte und elastische Rückstellkräfte … Universal-Lexikon
elastische Schwingungen — tamprieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. elastic oscillations; elastic vibrations vok. elastische Schwingungen, f rus. упругие колебания, n pranc. oscillations élastiques, f … Fizikos terminų žodynas
Elastische Bewegungen — Elastische Bewegungen, s. Elastische Schwingungen, Elastizität u.s.w … Lexikon der gesamten Technik
Elastische Nachwirkung — Elastische Nachwirkung. Die durch ruhende Belastung oder andre statische Einwirkungen äußerer Kräfte erreichbare Gruppierungsänderung der Teilchen eines festen Körpers tritt im allgemeinen nicht sofort vollständig ein; man hat noch nach Tagen und … Lexikon der gesamten Technik
Elastische Nachwirkung — ist die Eigenschaft der festen Körper, beim Angriff von äußern Kräften (Dehnung, Biegung, Drillung etc.) nicht augenblicklich die Lage ihres definitiven Gleichgewichts anzunehmen, sondern im Laufe der Zeit bei fortdauernd wirkenden äußern Kräften … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Torsionsschwingungen — sind elastische Schwingungen (s.d.), welche durch Torsion (s.d.) entstehen. Es handelt sich meist um folgendes Problem (vgl. Drehwage unter Wage): Ein Stab (Draht u.s.w.) mit gerader Achse ist am oberen Ende derart festgespannt, daß eine Drehung… … Lexikon der gesamten Technik
Wellenbewegung — Wellenbewegung. Die Welle ist ein sich fortpflanzender Bewegungszustand eines in seinen einzelnen Teilchen beweglichen Körpers; allgemein nennt man Wellenbewegung die räumlich fortschreitende periodische Zustandsänderung eines Mittels. Zur… … Lexikon der gesamten Technik
Elastizitätslehre, allgemeine — Elastizitätslehre, allgemeine, die Lehre von den elastischen Kräften, Formänderungen, Volumenänderungen und Bewegungen beliebiger wirklicher Körper (d.h. nichtstarrer Körper, vgl. Elastizität, Kohäsion). Sie hat also sowohl die Beziehungen der… … Lexikon der gesamten Technik
Schwingung — (Oszillation, Vibration), die hin und her gehende Bewegung, die Körper oder ihre Teilchen, die durch Kräfte in einer bestimmten Gleichgewichtslage festgehalten werden, diesseit und jenseit dieser Gleichgewichtslage ausführen, wenn sie aus dieser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon